Weingut Götz
Das Weingut Götz liegt inmitten des rheinhessischen Hügellandes, zwischen Mainz und der Nibelungenstadt Worms. Wir widmen uns dem Weinbau bereits seit vielen Generationen. Aus dieser langen Tradition heraus fühlen wir uns höchster Sorgfalt und Qualität bei der Herstellung unserer Weine und Sekte verpflichtet.
Lernen Sie uns und unsere Produkte kennen. Wir würden uns freuen, Sie bald – vielleicht zu einer Weinprobe? – persönlich in unserem Weingut begrüßen zu dürfen.
Zuerst eine Vision, nun Realität
Weinbau unter nachhaltigen, ökologischen Gesichtspunkten
Das Bio-Weingut
Wir verarbeiten hochreife, gesunde Trauben, um die Moste anschließend schonend zu aromatischen Weinen reifen zu lassen.Unsere Devise im Weinkeller ist daher: Minimalen Einfuss nehmen, um dadurch das Maximum zu erreichen. Seit 2009 betreiben wir zertifiziert ökologischen Weinbau. Ab dem Jahrgang 2012 tragen alle unsere Weine neben dem ECOVIN Siegel auch das EU-Bio-Siegel – und garantieren unseren Kunden und Weinliebhabern damit kontrollierten, nachhaltigen Weinbau und beste Qualität.
Nachhaltigkeit ist DAS ausschlaggebende Thema für unser Weingut. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, keinen Raubbau an der Natur zu betreiben. Auch für kommende Generationen soll die Erde die Kraft haben, wohlschmeckende Trauben zu produzieren. Unsere Weinberge werden unter nachhaltigen, ökologischen Gesichtspunkten mit viel Fleiß und Schweiß bewirtschaftet, zum Beispiel beim Ausbringen der organischen Dünger oder beim Bekämpfen des Unkrautes mit der Hacke. Geringe Erträge von höchster Qualität und Güte sind unser Ziel.
Innovation trifft Tradition
Generationen des Weinbaus – Hand in Hand
Unsere Familie
Weine & Lagen
In unserem Weingut werden traditionell eine große Bandbreite an Rebsorten angebaut, wie man das oft in Rheinhessen findet. Der Focus liegt bei uns beim Weißwein auf Riesling, Weißburgunder, Grauburgunder und Scheurebe. Ergänzt werden diese Sorten durch Müller-Thurgau, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Kerner, Huxelrebe und Kanzler. Beim Rotwein liegt der Schwerpunkt auf Spätburgunder und Dornfelder, ergänzt durch Regent, Cabernet Mitos, Merlot, Cabernet Dorsa und Sankt Laurent. Die letzten beiden sind die Hauptpartner in unserem Rotweincuvée Hilarius, welches nach dem Gründer des Weinguts, Hilarius Götz, benannt ist.
Die wichtigsten Weinlagen im Weingut sind der Uelversheimer Aulenberg, direkt neben Uelversheim gelegen, sowie der Uelversheimer und Dienheimer Tafelstein in den Weinbergen an der Rheinfront. Sowohl Aulenberg als auch Tafelstein sind geprägt vom Lößboden, der im Tafelstein noch etwas sandiger ist und uns fruchtbetonte, ausgewogene und weiche Weine beschert. Seit ein paar Jahren werden die Spitzenweine des Weingutes in der h-Linie zusammen gefasst. Die Premiumlinie setzt sich zusammen aus h1 – Pinot Blanc – Uelversheimer Aulenberg, h2 – Pinot Gris – Uelversheimer Aulenberg und h3 – Pinot Noir – Uelversheimer Tafelstein.